|
 |
 |
|
Als Autorin dieser Homepage und Besitzerin der Zuchttiere möchte ich mich Ihnen selbstverständlich vorstellen, damit Sie sich ein Bild davon machen können mit wem Sie es hier bei Ihrem
Rundgang zu tun haben. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Und das bin ich heute - 2016 |
|
|
|
So verändert einen das Leben im Laufe von einigen Krankheiten , 4 Kindern und 46 Jahren |
|
|
|
Cortison und Rheumamittel helfen gegen Schmerzen, aber leider füllt es den Körper mehr als reichlich auf. Aber ich bin dankbar dass es diese Mittel
gibt um ein halbwegs normales Leben führen zu können. |
|
|
|
Dieses Bild entstand bei einem lieben Züchterkollegen mit seiner geliebten Pantherschildkröte und ich ganz in meinem Element. |
|
 |
 |
|
Seit frühester Kindheit fühle ich mich zu Tieren sehr hingezogen. |
 |
 |
|
Tiere haben mich seit jeher mit ihren Schicksalen sehr bewegt, die durch Menschenhand angerichtet wurden. Brutalitäten an Tieren und auch die Tötung dieser wehrlosen Geschöpfe musste ich als Kind schon extrem früh hilflos mit ansehen, so dass sich in mir zeitnah ein extrem
starker Schutzinstinkt für Tiere bildete, die brutalen oder einfach nur unachtsamen oder egoistischen Menschen schutzlos ausgeliefert waren. Ich bin also kein geborener Tierschützer, sondern man hat es mir quasi
„anerzogen“, was ich heute mit Leidenschaft für jedes Tier sehr ernst nehme und Tierquälerei jeglicher Art und Unterlassungen an Lebensqualitäten vom Aussterben bedrohter Tiere insbesondere, nicht dulde. |
 |
 |
|
Ich bin Ölmalkünstlerin und Hobbyschriftstellerin der freien Autoren.
Auch der Herstellung von Heilcremes und Tinkturen widme ich als „Kräuterhexe“ einiges meiner Freizeit. Alles was man selber herstellen kann, fasziniert mich und ich muss es ausprobieren. Ich bin seit 1993 G.Lück-lich ;-) mit meinem Mann Gerd (IT Projektleiter eines großen deutschen medizinischen Versorgungszentrums) verheiratet und habe 4 wundervolle Kinder die nun schon ihre eigenen Wege im Leben gehen, so dass ich mich zeitmäßig intensiv den Tieren (die sich im Laufe der Jahre in mein Herz geschlichen haben) und meinen Hobbys widmen kann, wenn es meine Gesundheit zulässt.
|
|
 |
 |
|
Hier bei der Gartenarbeit von meinen Kindern damals mit der Kamera erwischt als ich gerade aus dem Komposter klettere. Aber ich kann Sie trösten, denn SO wird
man mich auch heute noch meistens antreffen. Also nicht im Komposter, aber immer in Gartenklamotten. Da nehme ich auch keine Rücksicht darauf, ob Besucher das hässlich finden, das ist nun mal mein
Lieblingsoutfit. |
|
 |
 |
|
Angenommen habe ich mich auch z.B. Katzenbabys am Straßenrand, die als Wegwerfkatze zitternd im Herbst an der Mülltonne lagen, oder
die mir vom Tierarzt anvertraut wurden, als sie grad mal 160 Gramm wogen. Auch Schildkröten die nur ein Auge hatten wegen wahrscheinlich viel zu hoher Bruttemperaturen, habe ich aus Mitleid von Züchtern im Laufe der
Zeit gekauft und wieder sterben sehen. Auch ist ein Schildkrötenmädchen, als Vernachlässigungsopfer, welches einst von Maden ausgehöhlt wurde, unser “Gehege Maskotchen” - und ein Schildkrötenmännchen, das
nach Beschlagnahmung aus unzumutbaren Verhältnissen, im amtlichen Patenschaftsverhältnis auf Lebenszeit bei uns lebt, ist eines unserer geliebten Böckchen. |
|
 |
 |
|
Mit Katzenbaby Johnny beim Kuscheln. |
|
 |
 |
|
Alle Tiere sind für mich natürlich schützenswert, aber am meisten liegt mir persönlich an Katzen und Schildkröten etwas. Und
insbesondere hat dies auch eine tiefe Geschichte aus meiner Pubertätszeit, wo mein Wunsch nach Schildkröten geweckt wurde und ich mich zu informieren begann - über diese ausserordentlichen Überbleibsel der „Dinosaurier“.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Je mehr Infos ich in mich aufsaugte wie ein Schwamm, desto größer wurde mein Respekt vor diesen Reptilien und
desto kleiner wurde der Wunsch sie „NUR“ zu besitzen. Ich wollte mehr, nämlich aktiv helfen diese Diamanten der Dinozeit dieser Erde zu erhalten.
Das aber geht nur mit jahrelanger Vorbereitung und das Aufziehen von wirklich gesunden Tieren, die dann wieder gesunden Nachwuchs hervorbringen können. Somit entstehen bei mir nicht möglichst viele,
sondern möglichst gesunde und kräftige Tierchen, die das Licht der Welt erblicken und dem neuen Besitzer hoffentlich ein langes Leben lang Freude machen mit ihrer wundervollen Art Schildkrötenfans zu
faszinieren. |
|
|
Diese Homepage wurde in liebevoller, langandauernder Kleinstarbeit über viele Jahre, für einen entspannten
Rundgang darin für Schildkrötenliebhaber und der Zukunft aller Schildkröten, von mir persönlich erstellt. Ich übernehme keine Haftung für Links
und/oder Verlinkungen, mit denen meine Homepage verlinkt werden, oder ich sie verlinke. Die Haftung meinerseits beschränkt sich lediglich auf den Inhalt der in meiner eigenen Homepage befindlichen
Texte und Bilder. Sollte meine Homepage ungewollt auf pornografischen oder anderen gesetzeswidrigen Homepages verlinkt worden sein, so bitte ich Sie mir dies unverzüglich zu melden damit ich gegen den dafür
Zuständigen rechtliche Schritte einleiten kann. |
|
|
|
Ich nehme es nicht nur sehr ernst Schildkröten gesund aufzuziehen, sondern auch unseren gemeinsamen Lebensraum
möglichst wenig zu belasten, deshalb wird bei mir nur in Kühlschränken der Energieklasse A+ (Marke Bomann VSE 231) ohne FCKW und ohne FKW der Winterschlaf meiner Zuchttiere und Nachzuchttiere
gehalten. |
|
|
Bild links: 2010 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Um so effizient wie möglich zu kühlen, sind unsere Kühlschränke 20 cm vom Boden hoch aufgebockt, und haben auch
nach hinten weg 10 cm Belüftungsplatz, so dass durch eine perfekte Belüftung nach allen Seiten der Energieverbrauch so sparsam wie nur möglich bleibt. |
|
|
Tier- und Umweltschutz fängt bei jedem persönlich bereits an........ |
|
|
 |
 |
|
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Kamillenwiese! Entspannung pur, beim Rundgang durch diese Homepage. Viel Ruhe, Gemütlichkeit und tierisch
viel Gelassenheit, wünscht Ihnen Ihre Webmasterin und Inhaberin dieser Homepage. Gudrun Maria Lück |
|
 |
 |
|
Viel Spaß auf meiner Landschildkröten Homepage mit den Dinos der Kamillenwiese! |
|
 |
 |
|
Wenn Sie Fragen zu unseren Zuchttieren, Abgabetieren, zur Homepage, oder andere Schildkröten-Fragen haben, erreichen Sie uns hier: |
|